Content
Projekte
1. Projektwochen
Projektwochen sind besondere Unterrichtswochen und bilden einen Bestandteil des obligatorischen Unterrichts.
Projektwochen können als Werkwochen, Sportwochen, Klassenfahrten oder musische Wochen gestaltet werden. Sie sind in der Regel einer bestimmten Thematik gewidmet und können schulextern (Schulverlegung), schulintern klassenübergreifend organisiert werden. Schulfahrten werden im Klassenverband unternommen.
2. Zielsetzung
Projektwochen bilden eine wertvolle Bereicherung und Ergänzung des schuleigenen Rahmenplanes. Sie bieten Gelegenheit, die Schülerinnen und Schüler erzieherisch, sozial, geistig, musisch, körperlich und somit auf eine ganzheitliche Weise besonders zu fördern.
3. Leitung
Die Projektwochen müssen unter der verantwortlichen Leitung der Lehrkräfte und in deren Anwesenheit durchgeführt werden. Die Schulleitung wird über alle Planungen, insbesondere die Einbeziehung außerschulischer Lernorte informiert. Ein Coaching kann durch eine externe Person begleitend durchgeführt werden.
4. Anzahl Projektwochen
Alle zwei Schuljahre soll in der Regel eine Projektwoche durchgeführt werden. Sie umfasst nicht mehr als 5 Schultage. Weitere Projekte, die im Klassenverband oder im Jahrgang geplant werden, bleiben hiervon unberührt.