Keine Erlaubnis von Kostümen am „Faschingsfreitag“ bzw. „Rosenmontag“ in der Schule
Diese Argumente hatten dabei großes Gewicht:
-alle großen Karnevalsveranstaltungen wurden bundesweit abgesagt
-Bei rechtzeitiger Absage verhindern wir Kosten bei den Eltern für die Neuanschaffung von Kostümen
-Eine Feier mit wilden Spielen, Singen, Tanzen, Buffet essen usw. (also alles, was wir sonst hier gemacht haben) ist aus Gründen des Hygieneschutzes nicht möglich
-Maskenpflicht mit Kostüm ist problematisch
-Kinder schlüpfen in die Rolle und möchten dann nicht starr auf dem Stuhl sitzen – da feiern aber nicht möglich ist, keine falschen Erwartungen wecken und dann enttäuschen.
-Kinder werden auf dem Weg zur Schule im Kostüm gesehen (von der Gesellschaft) und das sendet in Hoch-Zeiten der Pandemie für falsche Signale von der Schule nach außen.
Wir denken, dass Sie unsere Entscheidung nachvollziehen können.